
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2019
Nulla facilisi. Nullam suscipit, risus et ullamcorper posuere, eros tellus blandit mauris, id efficitur ligula tellus sit amet ex. Sed suscipit rutrum faucibus. Proin ultricies sodales lacinia. Duis vestibulum porta orci, in pulvinar odio laoreet at. Donec accumsan rutrum metus. Quisque at massa quis nulla laoreet vulputate in ullamcorper lectus. Suspendisse nec nibh dictum, porta dolor nec, cursus lectus. Pellentesque in convallis odio. Ut tincidunt magna ut sem accumsan feugiat at eu metus.
Erfahren Sie mehrNovember 2019
Am 11.11.2019 um 20:00 startet in der Aula der Oberstufe Goldach die öffentliche Veranstaltung mit dem Bionicman Michel Fornasier: www.michelfornasier.com. Fornasier, der ohne Hand zur Welt kam, will mit seiner hochmodernen bionischen Handprothese aufzeigen, was heute auf dem Gebiet der medizinischen Robotik und Digitaltechnik alles möglich ist. Damit kämpft er im echten Leben und in seinen Comics für die Enthinderung von Menschen. Wie immer haben Mitglieder der IG Digital bei der Anmeldung Vorrang.
Erfahren Sie mehrJuni 2020
Krisen haben eines gemeinsam: Sie lassen Veränderungen zu, zwingen uns, nicht nur unsere bisherigen Geschäftsmodelle, sondern auch bestehende Arbeitsprozesse zu überdenken und anzupassen. Wer hier innovativ handelt, gewinnt Vorsprung und bleibt damit wettbewerbsfähig. IG Digital veranstaltet deshalb am 8. Juni um 17:00 Uhr mehrere Workshops rund um den digitalen Arbeitsplatz. Zudem gibt ein "Gwerbler" Einblick in seine aktuelle Unternehmens-Struktur. Zeitplanung 16:50 - 17:00: Meeting beitreten / "Soundcheck" 17:00 - 17:20: Erfahrungsbericht eines "Gwerblers" 17:20 - 18:00: Workshops (siehe unten für weitere Details) 18:00 - Open End: Members-Only-Meeting für Anliegen, Fragen oder Unklarheiten exklusiv für unsere Mitglieder Anmeldung Aufgrund der Workshops ist [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2020
Seit dem 30. Juni 2020 ist die QR-Rechnung möglich. Noch sieht man sie selten, aber die Häufigkeit wird steigen und wir alle werden nicht um die QR-Rechnung herumkommen – sei es als Bezahler oder als Rechnungssteller. Höchste Zeit, sich damit zu beschäftigen. Die IG Digital will Sie mit diesem Anlass unterstützen. An diesem Anlass zeigen wir Ihnen auf: Warum macht die QR-Rechnung trotz allen Unkenrufen doch Sinn? Welche Vorteile bietet Ihnen die QR-Rechnung? Wie ist die QR-Rechnung aufgebaut? Wie können Sie konkret bei der Einführung vorgehen? Natascha Isler, eine Spezialistin der Raiffeisenbank Region Rorschach, wird uns kompetent Antworten zu diesen Fragen [...]
Erfahren Sie mehrMai 2021
Kryptowährungen, Smart Contracts, Mining: Begriffe, die aktuell wieder stark im Trend sind und zu kontroversen Diskussionen führen. Damit verbunden fällt häufig der Begriff «Blockchain». Doch was ist das eigentlich und muss mich das wirklich interessieren? Diese und viele andere Fragen wollen wir als IG Digital an unserem Themen-Abend «Blockchain – muss mich das interessieren?» beantworten. Gerne laden wir Sie zu diesem rund einstündigem Online-Anlass am Mittwoch, 12. Mai 2021 ein. Das Thema soll hautnah und mit regionalem Bezug erlebt werden: In kleineren Gruppen (unterteilt nach gewünschtem Niveau) machen wir die Blockchain greifbar und zeigen einen konkreten Anwendungsfall in der Region auf: [...]
Erfahren Sie mehrFebruar 2022
Hacker-Angriffe, Cyber-Crime und Datenraub. Begriffe, mit welchen wohl niemand von uns gerne konfrontiert wird. Und trotzdem verschwindet dieses unangenehme Thema nicht einfach so aus der digitalen Welt. Im Gegenteil: Besonders in den letzten Monaten machten sich Cyber-Kriminelle die rasanten Umstellungen zum Home-Office und verstärktem Einsatz digitaler Mittel für bösartige Zwecke zu Nutzen. Die IG Digital will Einblick in die heutigen Gefahren geben und Ihre virtuelle Welt mit einfachen Tipps & Tricks etwas sicherer machen. Gerne laden wir Sie entsprechend zu unserem rund einstündigem Anlass «Cyber Security – bin ich in Gefahr?» am Mittwoch, 9. Februar 2022 um 18:30 Uhr in der [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2023
Wussten Sie, dass das aktuelle Datenschutzgesetzt letztes Jahr bereits 30 Jahre alt wurde? Eine Zeit also, in welcher «Datenkraken», «Big Data» und «Social Profiling» noch unbekannte Begriffe waren. Das «DSG», welches im Juli 1992 in Kraft trat, wird per 1. September 2023 nun definitiv in den Ruhestand gehen. Abgelöst wird es durch das Neue Datenschutzgesetzt, auch bekannt als nDSG oder revDSG. Dieses gleicht sich der im 2018 eingeführten DSGVO der EU an. Unternehmen, aber auch Privatpersonen sind verschiedenster neuer Richtlinien unterstellt, welche bei Nichteinhaltung zu hohen Sanktionen führen. Wir möchten Ihnen in unserem Anlass am 9. März die Möglichkeit geben, sich [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2023
Informationen folgen.
Erfahren Sie mehrOktober 2023
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsszenario mehr – sie hält bereits Einzug in den Alltag vieler Unternehmen. Doch wie sieht der praktische Einsatz von KI im Unternehmen aus? Welche Potenziale gibt es und wie lässt sich KI konkret für die eigenen Geschäftsprozesse nutzen? An unserem nächsten Anlass, «KI in deinem Unternehmen?!», am 14. November 2024 um 18:00 Uhr in der Aula Goldach, wollen wir genau diesen Fragen nachgehen – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe und Anwendbarkeit. Anstatt theoretischer Diskussionen stellen wir das Tun in den Vordergrund: Gemeinsam mit Nicolas und Marc vom «KI-Studio», einem jungen und innovativen Unternehmen, das [...]
Erfahren Sie mehrNovember 2024
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsszenario mehr – sie hält bereits Einzug in den Alltag vieler Unternehmen. Doch wie sieht der praktische Einsatz von KI im Unternehmen aus? Welche Potenziale gibt es und wie lässt sich KI konkret für die eigenen Geschäftsprozesse nutzen? An unserem nächsten Anlass, «KI in deinem Unternehmen?!», am 14. November 2024 um 18:00 Uhr in der Aula Goldach, wollen wir genau diesen Fragen nachgehen – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe und Anwendbarkeit. Anstatt theoretischer Diskussionen stellen wir das Tun in den Vordergrund: Gemeinsam mit Nicolas und Marc vom «KI-Studio», einem jungen und innovativen Unternehmen, das [...]
Erfahren Sie mehr